Pool in den Gärten der Kolonie

swimming-pool-1211573_1280

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
bitte achtet darauf, wenn ihr einen Pool im Garten habt, das KEIN Chlor verwendet wird. Chlorhaltiges Wasser darf auf keinen Fall einfach abgelassen werden.
Das Ablassen von Chlorhaltigem Wasser stellt eine Umweltverschmutzung dar und kann mit empfindlichen Strafen von bis zu 50.000 € geahndet werden.

Der Vorstand

Flohmarkt 8/2019

Am 07.09.2019 hatten wir einen Flohmarkt am Vereinshaus. Trotz des schlechten Wetters wurde mutig aufgebaut und organisiert. Der Regen konnte uns einfach nicht aufhalten, für übermäßigen Regen haben die Malteser auch vorgesorgt (linkes Bild in der 2. Reihe). Das Angebot war riesig und wir hatten alle viel Spaß beim Stöbern und verhandeln. Sogar unsere kleinen hatten Spaß beim verhandeln. Und zur Stärkung gab es dann im Vereinshaus noch frisch gebackene Waffeln, Kaffe und Bratwurst mit Brötchen. Trotz Regen war es ein sehr schöner Tag. An dieser Stelle möchten wir allen Helfern herzlich für den unermüdlichen Einsatz danken.

Fotos © M. Wirth

Ehrung

Am 20.06.2019 wurde Frau Gisela Röttmer bei der Vorstandssitzung für Ihren jahrelangen Einsatz als 1. Schriftführerin geehrt. Gisela hat sich in vielen Jahren in besonderem Maße für den Verein, und damit auch für alle Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, unermüdlich eingesetzt.

Ehrung für langjährigen Einsatz als Schriftführerin

Foto © M.Wirth

Zurecht darf sich Gisela nun über die Ehrenmitgliedschaft freuen. Der Vorstand und alle Vereinsmitglieder danken Dir, liebe Gisela, für die wirklich tolle Arbeit.

 

Osterfeuer 2019

In diesem Jahr hatten wir wieder unser Traditionelles Osterfeuer. Bilder dieser Veranstaltung findet Ihr im Archiv.

An dieser Stelle möchten wir uns alle noch einmal bei den fleißigen Helfern bedanken.

Helfer_OF2019

Foto © M. Wirth

Danke für euren unermüdlichen Einsatz und die schönen Stunden, die wir ohne Euch wohl so nicht erlebt hätten.

Aus gegebenen Anlass…..

Es ist streng untersagt den Gartenabfall auf den Parkplätzen zu entsorgen! Bitte die Gartenabfälle selbst kompostieren oder ordnungsgemäß, z.B. in Altencelle, entsorgen! Das könnte dann etwa so aussehen:Anhänger mit Rasenschnitt

Der nächste, der gesehen wird, wie er seinen Abfall in der Natur entsorgt, darf die Entsorgung des gesamten Grünabfall bezahlen. Wir hoffen auf euer Verständnis.

Kleingärtnerverein Carlslust Celle e.V. von 1914

Herzlich willkommen auf unserer Homepage.

Celles älteste Kleingartenanlage verfügt über 106 Parzellen und liegt zwischen Wittinger Str., Fasanenweg und Berkefeldweg.

Alle Gärten sind an eine Trinkwasserleitung (von ca. Mitte März bis ca. Mitte November) angeschlossen. Etwa 95% der Gärten verfügen über einen eigenen Stromanschluss.  

Der Jahresbeitrag beträgt zur Zeit 170,00 €, Strom und Wasser werden nach Verbrauch abgerechnet. Der Jahresbeitrag setzt sich zusammen aus:

  • Pacht                             55,00 €
  • Mitgliedsbeitrag       85,00 €
  • FED Versicherung   ab 30,00 €

Baum

Neben der normalen Gartenpflege legen wir auch Wert auf das gemeinsame Vereinsleben. Hier gibt es einige Veranstaltungen, wie etwa das Osterfeuer, eine Kaffestube usw. Wenn auch Sie Ihre Freizeit in der Natur genießen möchten, oder z.B. die regelmäßig geöffnete Kaffestube besuchen möchten, dann kontaktieren Sie uns gerne.

Wir freuen uns auf Sie!